Lütkemeier`s(
Hohenhausen ) :
Orpington gelb
Italiener orangehalsig
Italiener
Herkunft: Italien (Lombardei)
Eier: Farbe: weiß, Gewicht: ca. 63 g, Legeleistung pro Jahr: ca.
200 Eier
Gewicht: Hahn: 3 kg Henne: 2,5 kg
Ringgröße: Hahn: 18 Henne: 16
Farben : rebhuhnfarbig , goldfarbig , silberfarbig , orangefarbig ( orangehalsig ) ,
schwarz ,
schwarz-weißgescheckt ( schwarz mit weißen Tupfen ) ,
weiß , gelb ,
blau , rot , rotgesattelt , gestreift , hell , kennfarbig ,
blau-rebhuhnfarbig , porzellanfarbig , perlgrau-orange ,
blau-weißgescheckt ( blau mit weißen Tupfen ) ,
gold-blaugesäumt , gold-weißgesäumt , gold-schwarzgesäumt ,
rosenkämmig
Das Italienerhuhn allgemein ist aus italienischen Landhühnern
entstanden
und wurde im 19. Jahrhundert in Deutschland eingeführt . Seine Heimat
war vor allen Dingen die Lombardei . Man kann annehmen , dass es direkt
auf eine
schon im Altertum sehr geschätzte Hühnerrasse zurückgeht .
Die Farbenschläge rebhuhnfarbig , goldfarbig und silberfarbig sind am
meisten verbreitet .
Zuchtidee :
Ein mittelgroßes , kräftiges , sehr bewegliches , frühreifes , mit 5,5
bis 6 Monaten
legendes Leistungshuhn großer und zahlreicher Eier zu züchten .
Küken frohwüchsig und widerstandsfähig . Bestechend durch seine stolze
Haltung ;
lebhaft und gewandt . Recht flugfähig und bei freiem Auslauf auf gutem
Boden
ein emsiger Futtersucher und daher sehr sparsam im Futterzusatz .
Ein für heutige Verhältnisse geeignetes Wirtschafts- und
Ausstellungshuhn ,
kein Zwiehuhn , guter Winterleger !
Orpington
Herkunft : England ( 1888 erstmals in Deutschland ausgestellt )
Eier: Farbe: gelbschalig; Gewicht: ca.53 g , Legeleistung im 1.Jahr
:180 Eier
Gewicht :Hahn : 3 bis 4 kg , Henne 2,5 bis 3,5 kg
Ringgröße : Hahn : 22 , Henne : 20
Farben : schwarz , weiß , gelb
, porzellanfarbig , gestreift ,
schwarz-weißgescheckt ( schwarz mit weißen Tupfen ) ,
blau-gesäumt , rot , rebhuhnfarbig-gebändert , birkenfarbig ,
gelb-schwarzgesäumt
Der Züchter William Cook befasste sich Ende des 19. jahrh.mit der Zucht
einer
neuen Hühnerrasse die eine gewisse Legeleistung und
Fleischqualität mitbringt ,
sie sollte nicht nur durch Formschönheit , Wuchtigkeit und Größe
auffallen !
Diese Rasse sollte dann den Namen seines Besitztums ,
dem ``Orpington-House ``bekommen !
Zuchtidee :
Ein vielseitiges Wirtschaftshuhn , das im Legen wie in der
Fleischqualität
(vorzügliches weißes Fleisch und eine zarte weiße Haut) ,
hohe Ansprüche befriedigt .Schnellwüchsig und mastfähig ist.
Eine wuchtige Erscheinung durch die Größe und die makante
Würfelform ,
mit starker nicht zu lockerer Befiederung und ziemlich tiefer Stellung ,
würdevolle Haltung und ruhiges Temperament .